top of page

Rechnen mit Strategie statt noch mehr Üben

Aktualisiert: 13. Aug. 2019



Eine Grundvoraussetzung: Mengen begreifen
z.B. Rechnen mit dem Abacus um den Mengenbegriff zu verinnerlichen

Normalerweise wird nur das Kind mit seinen Defiziten im Rechnen gesehen, nicht aber die Struktur des Mathematikunterrichts bzw. die Sinnhaftigkeit für den Schüler hinterfragt.

Die Kinder sind weder dumm noch faul, sie trainieren falsch, statt zu wenig, lernen auswendig ohne zu verstehen, bis sie schließlich denken, dass mit ihnen etwas nicht stimmt und verzweifelt sind. Die gute Nachricht lautet: auf die richtigen Grundlagen kann gebaut werden. Zu den mathematischen Grundfähigkeiten gehört z. B., dass Mengen erfasst und verglichen werden können, sowie das Verständnis für die Mengeninvarianz (1Liter Wasser bleibt 1Liter Wasser, auch wenn die Form/Größe der Gefäße, die das Wasser enthalten sich unterscheiden können).


Richtige Voraussetzungen schaffen



15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page